09721 - 25 62 1
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Grundsätze einer guten Zusammenarbeit
    • Meine Medizin
    • Dr. Bernd-Michael Will
  • Praxis-Besonderheiten
    • Spezielle Tinnitusbehandlung
    • Mentalcoaching und Hypnose
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Terminanfrage
    • Termin absagen
    • Überweisung
    • Merkblätter
    • Dr-Wills-Toolpool: Video-Anleitungen und Aufklärungen
    • Bild- /Befundbesprechung
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation (PGP Mail Verschlüsselung)
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Grundsätze einer guten Zusammenarbeit
    • Meine Medizin
    • Dr. Bernd-Michael Will
  • Praxis-Besonderheiten
    • Spezielle Tinnitusbehandlung
    • Mentalcoaching und Hypnose
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Terminanfrage
    • Termin absagen
    • Überweisung
    • Merkblätter
    • Dr-Wills-Toolpool: Video-Anleitungen und Aufklärungen
    • Bild- /Befundbesprechung
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sichere Kommunikation (PGP Mail Verschlüsselung)
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze

Entzündungsgeschehen bei älteren Menschen kann durch Ernährung und Sport positiv beeinflusst werden

Anhaltende niedriggradige Entzündungen im höheren Alter verändern die Zellfunktionen und begünstigen altersbedingte Krankheiten wie kardio-metabolische Erkrankungen und Muskel-Skelett-Erkrankungen, z. B. Sarkopenie. Inwieweit Ernährung und Bewegung die Entzündungsreaktion beeinflussen, wurde im Rahmen einer achtwöchigen Intervention bei älteren Erwachsenen untersucht.

Alle Probanden erhielten wöchentlich Vibrations- und Widerstandstraining. Außerdem erhielten die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip entweder eine proteinreiche (1,2-1,5 g/kg) oder eine proteinreiche, mit Omega-3-Fettsäuren angereicherte (2,2 g/Tag) Nahrung. Vor und nach der Behandlung wurden Entzündungsmarker im Nüchternserum und nach der Stimulation durch Lipopolysaccharid im Vollblut ex vivo bestimmt.

Die Genexpressionswerte von Entzündungsmarkern wurden in mononukleären Zellen des peripheren Blutes quantifiziert. Die Studie wurde von 61 Probanden (Alter: 70,6 ± 4,7 Jahre) abgeschlossen. Die Studienergebnisse zeigten, dass die proteinreiche, mit Omega-3-Fettsäuren angereicherte Ernährung das zirkulierende entzündungshemmende Interleukin (IL-) 10 und den IL-1-Rezeptor-Antagonisten verringerte.

Weitere nach Geschlecht aufgeschlüsselte Analysen ergaben, dass die pro-inflammatorischen Marker bei Männern, die sich proteinreich und mit Omega-3-Fettsäuren angereichert ernährten, ebenfalls deutlich reduziert waren. Die Genexpression von IL-1-Rezeptor-Antagonisten war nach beiden proteinangereicherten Diäten im Vergleich zu den Kontrollen signifikant reduziert. Im Vergleich zu einer eiweißreichen Ernährung zeigte sich bei körperlicher Betätigung eine geringere Lipopolysaccharid-induzierte Freisetzung des C-C-Motiv-Chemokin-Liganden-2, die bei Männern tendenziell stärker ausgeprägt war als bei Frauen.

Haß U, Heider S, Kochlik B et al.
Effects of Exercise and Omega-3-Supplemented, High-Protein Diet on Inflammatory Markers in Serum, on Gene Expression Levels in PBMC, and after Ex Vivo Whole-Blood LPS Stimulation in Old Adults
Int J Mol Sci 1/2023

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

FFP 2 Maske schützt ggf. auch vor einer Quarantäne!

Liebe PatientInnen,

vor ca. 2 Wochen wurde ich quasi über Nacht zu einer Kontaktperson 2. Grades: in der Schulklasse meiner Tochter war ein symptomfreies Kind positiv getestet worden. Meine Tochter wurde - wie die gesamte Schulklasse und alle diese Klasse unterrichtenden Lehrer- als Kontaktperson 1. Grades in eine zweiwöchige Quarantäne geschickt.

Die Quarantäne ist zwar noch immer nicht aufgehoben, aber nach 2 negativen Tests bei meiner Tochter wird sie das voraussichtlich im Laufe der kommenden Woche.-

Für mich stellt diese Situation eine echte, vor allem auch wirtschaftliche Bedrohung dar, und so bin ich etwas tiefer in die Materie eingetaucht und habe dabei herausgefunden, dass ich, wenn ich im Kontakt mit meiner Tochter stets eine FFP 2 Maske trage, auch im dem Fall, dass meine Tochter sich doch angesteckt haben soltte, tatsächlich NICHT automatisch zu einer Kontaktperson 1. Grades werde und auch nicht in Quarantäne müsste. Lediglich keine gewissenhafte Selbstbeobachtung für die Dauer der Inkubationszeit (14 Tage) wäre dann erforderlich!  Erst dachte ich mir, dass es doch nicht sein kann, dass die Lösung sooo einfach ist; aber ja, das ist tatsächlich so einfach und wurde mir auch so vom hiesigen Gesundheitsamt bestätigt.

 

Diese Information ist eminent wichtig für alle Selbstständigen und Gewerbetreibenden! Deshalb habe ich diese Information auch sofort an die regionalen Medien weitergegeben. Details, auch das Interview mit dem Gesundheitsamt Schweinfrut, finden Sie auf radioprimaton.de unter Nachrichten: " Eine Maske, die vor Quarantäne schützen kann".

 

Also nochmal: Weil eine FFP 2 Maske einen wirklich wirksamen Schutz vor Ansteckung mit dem Coronavirus darstellt, gilt das Tragen einer solchen Maske als so sicher, dass auch bei Kontakt mit einer corona-positiven Personen in der Regel keine Quarantäne verhängt wird!

 

Deshalb arbeiten wir hier alle in der Praxis auch nur noch mit einer FFP2 Maske (auch wenn auf unseren neuesten Praxisfotos nur ein einfacher Mund-Nase-Schutz zu sehen ist)!

Über Uns

HNO Arztpraxis

Dr. med. Bernd-Michael Will
FA für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Zehntstraße 1
97421 Schweinfurt

Tel: (09721) 25 6 21
Telefax: +49(9721)25683

Termin anfragen Termin anfragen
Termin absagen Termin absagen
Überweisung Überweisung
Bild-/Befundbesprechung Bild-/Befundbesprechung

Unsere Telefonzeiten

Um die Versorgung unserer Patienten weiterhin gewährleisten zu können, haben wir unsere Telefonzeiten wie folgt angepasst:

Montag, Mittwoch und Donnerstag
08:30 - 10:00 Uhr und 14:00 - 15:00 Uhr 

Freitag
08:30 - 10:00 Uhr

Bitte nutzen Sie auch die E-Services unserer Website (z.B. für Terminanfragen, Terminabsagen und Überweisungen) um uns Ihr Anliegen strukturiert und jederzeit zu übermitteln. Vielen Dank!

Unsere Sprechzeiten

Montag, Mittwoch, Donnerstag
09:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr

Dienstag
nach Vereinbarung

Freitag
09:00 - 11:30 Uhr und 12:00 - 13:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Ihre Termine mit uns. Vielen Dank!

Wichtige Telefonnummern

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
Sie werden nachts, am Wochenende, an Feiertagen krank? Die kostenfreie Nummer 116 117 anrufen und Sie werden automatisch mit dem nächstgelegenen Bereitschaftsdienst verbunden.

Rettungsdienst 112
Bei lebensbedrohlichen Notfällen.

Giftnotruf-Zentrale 0551 - 192 40
Die Giftnotruf-Zentrale berät täglich 24 Stunden rund um giftige Substanzen und weiß, in welchen Fällen der Notarzt gerufen werden muss.

Kostenfreies WLAN

Kostenfreies WLAN für unsere Patientinnen und Patienten in unserer HNO-Praxis. Fragen Sie unser Team.

Nutzer im Internet haben entschieden - Dr.med. Bernd Michael Will Facharzt für HNO-Heilkunde gehört zu den Besten!

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(9721)25621
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz